13. Königliches Weinfest

Königlicher Weinberg, Maulbeerallee 4, 14469 Potsdam

-

11. Juli, 16–22 Uhr
12. Juli, 14–22 Uhr
13. Juli, 11–17 Uhr

Auch im Sommer 2025 lädt der Königliche Weinberg am Klausberg in Potsdam wieder zum beliebten Königlichen Weinfest ein. An drei Tagen feiern wir die preußische Weinbautradition mit erlesenen Weinen, regionaler Küche und einem kulturellen Rahmenprogramm – inmitten historischer Kulisse.

Weinkultur erleben – dort, wo Geschichte wächst

Der Weinberg wurde im 18. Jahrhundert unter Friedrich dem Großen angelegt und wird seit 2006 von Mosaik-Berlin liebevoll rekultiviert. Heute reifen hier wieder Trauben. Einige der Weine, die Sie verkosten können, stammen direkt vom Königlichen Weinberg.

Das erwartet Sie:

  • Weinverkostungen: Erleben Sie die Vielfalt deutscher und ausgewählter regionaler Weine – darunter auch Tropfen aus eigenem Anbau.
  • Kulinarisches Angebot: Genießen Sie passende Spezialitäten.
  • Führungen: Entdecken Sie den Weinberg und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte des preußischen Weinbaus.
  • Kulturelles Programm: Musik und Tanz aus verschiedenen Epochen runden das Programm ab.

Feiern Sie mit uns ein Wochenende voller Genuss, Geschichte und gelebter Tradition.

Zum Programm des Weinfests

Weitere Informationen zum Königlichen Weinberg

Image
Königliches Weinfest 2022
Image
Königliches Weinfest 2022
Image
Königliches Weinfest 2022
Image
Königliches Weinfest 2022
Image
Königlicher Weinberg in Potsdam

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Dirk Häusser

Fachbereichsleiter Garten- und Landschaftspflege | Gärtnerei

030 24 75 49 16
d.haeusser@mosaik-berlin.de

Portrait