Fehlermeldung

Das Feld Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen? ist erforderlich.

Europäischer Protesttag 2025: „Neustart Inklusion“ – Mosaik war dabei!

Mosaik Demonstranten mit Schildern vor dem Brandenburger Tor

Am 5. Mai 2025 fand der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Diesmal unter dem Motto Neustart Inklusion.

Auch die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz muss merken, dass es uns gibt und unsere Anliegen ernst nehmen. Das was unter der Ampel Koalition ins Rollen gebracht wurde, darf nicht umsonst gewesen sein!

So versammelten sich um 11:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor mindestens 1500 Menschen bei schönem sonnigen Wetter, um sich gemeinsam entlang der Straße Unter den Linden, Richtung Rotes Rathaus zu bewegen.

Mosaik beteiligte sich mit mehreren Personen aus den Bereichen Werkstatt und BFB. Ausgestattet waren wir mit bunten Plakaten, auf denen unterschiedliche Statements, wie „Inklusion ist kein Ziel. Inklusion ist ein Menschenrecht“ oder „Inklusion statt Illusion“ standen, womit wir unsere Forderungen ein Zeichen gaben. 


Neben vielen engagierten Einzelpersonen waren auch große Verbänden wie dem VdK, Lebenshilfe, Behindertensportbund oder Aktion Mensch vor Ort. Außerdem nahmen auch unsere Besucher und Besucherinnen des französischen Trägers Cap Devant an der Demonstration teil. Sie waren sehr beeindruckt, wie viele Menschen mit Behinderung heute zusammengekommen sind.

Begleitet wurde der Demonstrationszug von einem Musikfahrzeug, das mit rhythmischer Musik und Live-Rap zu Inklusionsthemen für gute Stimmung und Aufmerksamkeit sorgte. Über Lautsprecher wurden immer wieder zentrale Forderungen gerufen – unter anderem:
🔸 Barrierefreier Wohnraum und medizinische Versorgung
🔸 Inklusive Arbeitsplätze und faire Entlohnung in Werkstätten
🔸 Gleichberechtigte Teilhabe am Sport und am gesellschaftlichen Leben


Pünktlich um 13:00 Uhr erreichten die Menschen den Platz vor dem Roten Rathaus, wo es eine Abschlusskundgebung gab. Hier waren dann auch politische Vertreter und Vertreterinnen, wie die Sozialsenatorin Frau Kiziltepe auf der Bühne, um zu den Forderungen Stellung zu nehmen. 

Was bleibt, ist ein starkes Gemeinschaftsgefühl – und die klare Botschaft:
Inklusion geht uns alle an. Und wir machen weiter.

Image
Mosaik Beschäftigte und Teilnehmende halten Protestschilder
Image
Ein Protestschild "Wir sind 10 Millionen" und das Mosaik-Logo
Image
Der Demonstranten-Zug läuft Richtung Fernsehturm
Image
Demonstranten mit Schildern
Image
BFB Teilnehmende halten Schilder hoch
Image
Protest-Schild "Gemeinsam Wachsen"