
Vom 6. bis 9. Juli besuchte eine Delegation von Mosaik das Europäische Parlament in Straßburg. Neun Mitglieder unseres Werkstattrats und die Frauenbeauftragte reisten gemeinsam mit ihren Vertrauenspersonen nach Frankreich. Eingeladen hatte die Europaabgeordnete Hildegard Bentele. Sie ermöglichte der Gruppe ein spannendes politisch-kulturelles Programm.
Ein Höhepunkt der Reise war der Besuch des Europäischen Parlaments am 7. Juli. Nach einem Vortrag und persönlichen Gespräch mit Hildegard Bentele erkundete die Gruppe die Besuchertribüne und das Parlamentarium. Am Abend rundete ein gemeinsames Essen im traditionsreichen Maison Kammerzell den Tag ab.
Auch die Auseinandersetzung mit europäischer Geschichte kam nicht zu kurz: Am nächsten Tag besuchte die Gruppe den Soldatenfriedhof in Niederbronn-les-Bains. Auf der Kriegsgräberstätte ruhen 15.458 Tote des Zweiten Weltkriegs.
Zurück in Straßburg genossen alle bei einer Bootsfahrt durch die Altstadt noch einmal die besondere Atmosphäre der Stadt.
Was ist ein Werkstattrat?
Werkstatträte vertreten die Interessen der Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Sie setzen sich für Mitbestimmung und gute Arbeitsbedingungen ein – ähnlich wie ein Betriebsrat. Die Frauenbeauftragte achtet darüber hinaus besonders auf die Rechte und Anliegen von Frauen in der Werkstatt.