Zertifikate im Roten Rathaus

Absolvent des Berufsbildungsbereichs von Mosaik auf der feierlichen Zertifikatsübergabe im Roten Rathaus von Berlin 2025

Großer Tag, großer Saal: Am Montag feierten rund 300 Absolventinnen und Absolventen aus den 16 Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung den Abschluss ihres zweijährigen Berufsbildungsbereichs – 40 davon kamen von Mosaik.

Im ehrwürdigen Roten Rathaus überreichten Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe, Carina Knie-Nürnberg von der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit und Imke Klocke von der LAG WfbM Berlin die Abschlusszertifikate.

Zwei Jahre lang haben die Teilnehmenden gelernt, gearbeitet, Neues ausprobiert und an sich geglaubt. Die Zertifikate würdigen diesen Weg – und die Menschen, die ihn gegangen sind.

Musik und eine lebendige Gesprächsrunde – unter anderem mit der Senatorin und dem Vorstand der Werkstättenräte Berlin – rundeten das Programm ab.

Die feierliche Atmosphäre im Roten Rathaus machte deutlich: Die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen verdienen Anerkennung. Mit dem Zertifikat in der Hand beginnt ein neuer Abschnitt – ob in der Werkstatt oder mit anderen beruflichen Zielen.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich! Viel Erfolg und Freude auf dem weiteren Weg.

Image
Absolvent des Berufsbildungsbereichs von Mosaik auf der feierlichen Zertifikatsübergabe im Roten Rathaus von Berlin 2025
Image
Podiumsdiskussion bei der feierlichen Zertifikatsübergabe im Roten Rathaus von Berlin 2025
Image
Mosaik-Geschäftsführung bei der feierlichen Zertifikatsübergabe im Roten Rathaus von Berlin 2025
Image
 Feierliche Zertifikatsübergabe im Roten Rathaus von Berlin 2025

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Kerstin Niehaus

Leiterin Berufsbildungsbereich

0163 681 28 22
k.niehaus@mosaik-berlin.de

Portrait