Fehlermeldung

Das Feld Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen? ist erforderlich.
Mosaik - Gärtnerhof Charlottenburg

Jetzt bei Mosaik bewerben

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In unseren vielfältigen Unternehmensbereichen haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichen Formen - ob Festanstellung, Ausbildung, Praktikum oder Freiwilligendienst - tätig zu werden.

 

Mosaik Karriere

Unsere Geschichte

Seit 1965 setzen wir uns für die gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung ein. Was damals als eine kleine ehrenamtliche Initiative engagierter Frauen begann, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Mosaik der Vielfalt und einem der größten Arbeitgeber in der Hauptstadtregion entwickelt.

Mitarbeiterin beim Sägen in den 1970ern bei Mosaik

Unser Auftrag

Wir ermöglichen individuelle Entwicklungen und Karrierewege für Menschen mit Behinderung!

 

Unsere Unternehmenskultur

Wir sind ein Unternehmen, das innovativ, verantwortungsbewusst und nachhaltig handelt!

Unser wirtschaftlicher Anspruch

Wirtschaftlichkeit ist für uns ein handlungsleitendes Prinzip!

Unsere Kunden

Unsere Produkte und Dienstleistungen dienen der beruflichen Rehabilitation und sind am Kunden ausgerichtet!

Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Wir gestalten als Interessenvertreter für Menschen mit Behinderung die Politik aktiv mit!

Unsere Arbeitsweise

Wir arbeiten professionell, verbindlich und lösungsorientiert!

Mosaik entdecken

Mitarbeiter des Gärtnerhofs Charlottenburg bei der Tomatenernte

Gärtnerhof Charlottenburg

Unter dem Motto „Grüne Werkstatt“ eröffnete 2013 unser Gärtnerhof Charlottenburg in Berlin-Westend. Über 60 Menschen mit Behinderung arbeiten zurzeit in der von Bioland zertifizierten Gärtnerei mit eigener Hauswirtschaftsgruppe, Floristikabteilung oder eigenem Hofladen.

Mehr erfahren
Mitarbeiter bei der Weinlese auf dem Königlichen Weinberg in Potsdam

Königlicher Weinberg

Landschafts- und Gartenpflege mal anders! Auf dem Klausberg in Potsdam befindet sich der Königliche Weinberg von Friedrich dem Großen, den die Gärtnerinnen und Gärtner von Mosaik im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg seit 2006 pflegen.

Mehr erfahren
Mitarbeiterin auf dem Ökohof Kuhhorst beim Füttern der Kälber

Ökohof Kuhhorst

In enger Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft gründete Mosaik 1991 den Ökohof Kuhhorst. Hier trifft ökologische Landwirtschaft auf soziale Arbeit. Über 90 Menschen mit Behinderung bewirtschaften hier - im Team mit Fachpersonal - 650 Hektar Acker- und Grünland nach Demeter-Richtlinien und versorgen mehr als 2800 Tiere.

Mehr erfahren

Mosaik-Shop

Handgefertigte Produkte aus unseren Werkstätten erhalten Sie in unserem Mosaik-Shop. Lassen Sie sich überraschen von den kreativen Produktideen und der Detailliebe, mit der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Produkt zu einem Unikat werden lassen. Dabei legen wir besonders großen Wert auf  Nachhaltigkeit und Qualität.

Spielebretter aus dem Mosaik-Shop

Mosaik-Magazin

Das Mosaik lebt von der Vielfalt. Die Vielfalt entsteht durch die Menschen im Mosaik. Von den Menschen und ihren Geschichten, von neuesten Entwicklungen und interessanten Projekten im Unternehmen berichtet regelmäßig unser Magazin „Mosaik-Info“. Es erscheint zweimal im Jahr.

Mohamed freut sich immer auf die neueste Mosaik-Info

Spenden

Sie möchten die Arbeit von Mosaik unterstützen? Mit einer Spende haben Sie die Möglichkeit, Projekte und Standorte gezielt zu fördern. Auch testamentarische Zuwendungen an Mosaik kommen (ohne steuerliche Abzüge) den Menschen mit Behinderung bei uns zugute.

Spendenkonto:
Sozialbank
IBAN DE97 3702 0500 0003 1666 00
BIC BFSWDE33BER

Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Thema Spenden oder Testament:

Andreas Kramp
E-Mail: spenden@mosaik-berlin.de
Telefon: 030 21 99 07 12

Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Auf Initiative des Vereins Transparency International Deutschland haben zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft 10 grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Wir folgen dieser Empfehlung und stellen die Informationen für alle unserer Unternehmensteile zur Verfügung.

Mehr erfahren

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Nachhaltigkeit bei Mosaik

Nachhaltig zu handeln bedeutet für uns, in all unseren Bereichen mit allen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen, damit wir unseren Auftrag auch in Zukunft erfüllen können. In unserem Nachhaltigkeitsbericht können Sie nachvollziehen welche Schritte Mosaik dafür unternimmt.

mehr erfahren

Logo Nachhaltigkeit

DQS zertifiziert

Die Mosaik-Unternehmen sind durch die DQS zertifiziert. Wir begreifen Qualitätsmanagement als Selbstverpflichtung gegenüber den Menschen mit Behinderung, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auftraggebern. Wir arbeiten in allen Unternehmensbereichen transparent und prozessorientiert. Dabei haben wir den Anspruch unser Qualitätsmanagementsystem stetig zu verbessern.

Unsere aktuelle Zertifizierung gilt bis zum 8. Juli 2027. Hier können Sie das Zertifikat ISO 9001:2015 einsehen.

Unsere Unternehmenswerte sind Grundlage unseres Entscheidens und Handelns auf allen Ebenen. Lesen Sie in unserem Compliance-Handbuch mehr über die Basis des Miteinanders bei Mosaik.

Qualitätslogo DQS ISO 9001:2015

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Mosaik

Geschäftsstelle

030 21 99 07 0
info@mosaik-berlin.de

Mosaik-Logo an Hausfassade

Nachricht schreiben

Ja, ich bin einverstanden, dass Mosaik meine persönlichen Daten nutzt, um meine Frage zu beantworten. Mein Einverständnis kann ich immer widerrufen. Dazu schreibe ich eine E-Mail an info@mosaik-berlin.de.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.